
Heute folgten 400 Menschen dem Aufruf der Seebrücke Saar unter dem Motto: “Festung Europa einreißen — Leben retten”.
Wir dokumentieren hier den Aufruf der Seebrücke und den Redebeitrag der Antifa Saar / Projekt AK.
Heute folgten 400 Menschen dem Aufruf der Seebrücke Saar unter dem Motto: “Festung Europa einreißen — Leben retten”.
Wir dokumentieren hier den Aufruf der Seebrücke und den Redebeitrag der Antifa Saar / Projekt AK.
Wegen des Coronavirus wurden alle öffentlichen Versammlungen und Veranstaltungen untersagt.
Diesen Aufruf zum Internationalen Frauenkampftag teilen wir gerne:
Hinaus zum internationalen Frauenkampftag!
8. März 2020, 15:00 Uhr, Ludwigskirche
Hinaus! Seit über 150 Jahren kämpfen Frauen weltweit am 8. März für ihre Rechte. Alltäglich sind besonders Frauen von patriarchaler Gewalt betroffen, und das nicht nur aufgrund des aktuellen Rechtsrucks. Besonders wegen des Erstarkens antifeministischer Positionen ist es wichtig, unsere bisherigen Errungenschaften zu verteidigen und den feministischen Kampf fortzusetzen. Wir sehen uns in der historischen Linie unserer Vorgänger_innen und tragen unseren Widerstand auf die Straße. Wir rufen dazu auf, am 8. März in Saarbrücken mit uns zu demonstrieren.
Schluss mit dem Naziterror! Nazis endlich entwaffnen! Solidarität mit den Betroffenen rechten Terrors!
Kommt alle zur antifaschistischen Kundgebung!
Heute Abend, 20.02.2020, 18 Uhr
Sankt Johanner Markt Saarbrücken
Im hessischen Hanau hat der 43 Jährige Faschist Tobias Rathjen am gestrigen Abend neun Menschen aus rassistischen Motiven getötet. In seinem Bekennerschreiben legt er seine menschenverachtende Gesinnung offen und fordert, dass ganze „Völker komplett vernichtet werden müssen“ und bezeichnet dies als „Grob-Säuberung“. Weiterlesen
Am Samstag, den 18. Januar fand in Saarbrücken der II. Tag gegen den Rechtsruck im Garelly Haus statt. Eingeladen hatte das Offene Antifaschistische Treffen (OAT) in Kooperation mit der Antifa Saar/Projekt AK, den Gruppen ConnAct Saar und FemUp sowie dem AK Feminismus des AStA der UdS.
WeiterlesenIst die Polizei außer Rand und Band oder sind verdeckte Ermittlungen ein notwendiges Übel? Diese Frage stellten sich viele Menschen, nachdem allein in Hamburgs linker Szene drei Verdeckte Ermittlerinnen in eineinhalb Jahren mit großem Knall aufgeflogen sind. Weiterlesen
Am heutigen Samstag, den 16. November 2019, gelang es einem Bündnis aus feministischen, linken und antifaschistischen Gruppen den rechten Aufmarsch der sogenannten „Pius Brüder“ zu stören.
Für 16 Uhr hatte ein “Aktionskommittee Christen für das Leben — Aktion Leben e.V.“ zu einem Aufmarsch gegen das Recht auf Abtreibung aufgerufen. Maßgeblich mitgetragen wird der jährlich stattfindende Aufmarsch von den “Pius-Brüdern” vom Saarbrücker “Priorat St. Maria zu den Engeln”. Das Priorat ist Teil der antimodernen und antisemitischen „Priesterbruderschaft St. Pius X.“ (auch Pius-Bruderschaft). Die christlich-fundamentalistische Organisation will einen Gottesstaat auf Grundlage der katholischen Lehre erschaffen, fiel in der Vergangenheit immer wieder wegen antisemitischer Äußerungen ihrer Vertreter_innen auf und lehnt das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung von Frauen ab. Nicht zufällig sollte ihre Demonstration daher Weiterlesen
Wie jedes Jahr will auch diesen November wieder die Piusbruderschaft ihren klerikalfaschistischen Marsch durch Saarbrücken abhalten. Wir rufen gemeinsam mit anderen Gruppen und Initiativen zu Gegenprotesten auf! Schließt euch zahlreich an!
Samstag, 16. November, 15:30 Uhr
Landwehrplatz, Saarbrücken
Am Samstag, dem 2. November 2019, fand in der Mehrzweckhalle der französischen Gemeinde Plaine (2 Chemin de la Roche, 67420 Plaine) ein Neonazikonzert unter dem Titel „Hammerfest“ statt. Zu der Veranstaltung reisten ca. 500 Neonazis nicht nur aus Frankreich und Deutschland, sondern auch aus Australien, Ungarn, Portugal, der Schweiz und Schweden an. Weiterlesen