Rund 200–250 Personen sind am Dienstag dem Aufruf des Bündnisses zum Internationalen Frauenkampftag gefolgt und haben sich zur Demonstration am Saarbrücker Max-Ophüls-Platz getroffen.
WeiterlesenSchlagwort-Archive: Feminismus
Heraus zum Internationalen Frauenkampftag am 8. März!
Heraus zum Frauenkampftag! Redebeitrag der Antifa Saar / Projekt AK zum Internationalen Frauenkampftag

Deutschland, 2005: Eine Frau wird mit drei Kopfschüssen ermordet. Hatun Sürücü hatte sich emanzipiert von den streng religiösen Strukturen, in denen sie aufgewachsen war; sie hatte ihr Kopftuch abgelegt und ihren Mann aus der Zwangsheirat sowie ihre Familie verlassen; sie hat sich gegen die islamische familiäre Tradition gestellt und begonnen ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Dafür wurde sie vor 15 Jahren, kurz vor ihrer Abschlussprüfung als Elektroinstallateurin, von ihrem Bruder ermordet. Die Polizei hatte Hatun Sürücüs Meldung wegen der Morddrohungen gegen sie nicht ernst genommen.
Gewalt gegen – vor allem – emanzipierte Frauen spielt auch bei den vielen rechten Attentätern der letzten Jahre eine Rolle. Das Tatmotiv Frauenhass wurde wenig beleuchtet, rückte aber in den letzten Monaten und Wochen endlich mehr in den Blick. Und dabei ist es so offensichtlich:
Heraus zum Internationalen Frauenkampftag!
Diesen Aufruf zum Internationalen Frauenkampftag teilen wir gerne:
Hinaus zum internationalen Frauenkampftag!
8. März 2020, 15:00 Uhr, Ludwigskirche
Hinaus! Seit über 150 Jahren kämpfen Frauen weltweit am 8. März für ihre Rechte. Alltäglich sind besonders Frauen von patriarchaler Gewalt betroffen, und das nicht nur aufgrund des aktuellen Rechtsrucks. Besonders wegen des Erstarkens antifeministischer Positionen ist es wichtig, unsere bisherigen Errungenschaften zu verteidigen und den feministischen Kampf fortzusetzen. Wir sehen uns in der historischen Linie unserer Vorgänger_innen und tragen unseren Widerstand auf die Straße. Wir rufen dazu auf, am 8. März in Saarbrücken mit uns zu demonstrieren.

Klerikalfaschistischer Aufmarsch massiv gestört!
Am heutigen Samstag, den 16. November 2019, gelang es einem Bündnis aus feministischen, linken und antifaschistischen Gruppen den rechten Aufmarsch der sogenannten „Pius Brüder“ zu stören.
Für 16 Uhr hatte ein “Aktionskommittee Christen für das Leben — Aktion Leben e.V.“ zu einem Aufmarsch gegen das Recht auf Abtreibung aufgerufen. Maßgeblich mitgetragen wird der jährlich stattfindende Aufmarsch von den “Pius-Brüdern” vom Saarbrücker “Priorat St. Maria zu den Engeln”. Das Priorat ist Teil der antimodernen und antisemitischen „Priesterbruderschaft St. Pius X.“ (auch Pius-Bruderschaft). Die christlich-fundamentalistische Organisation will einen Gottesstaat auf Grundlage der katholischen Lehre erschaffen, fiel in der Vergangenheit immer wieder wegen antisemitischer Äußerungen ihrer Vertreter_innen auf und lehnt das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung von Frauen ab. Nicht zufällig sollte ihre Demonstration daher Weiterlesen
Empfehlung: Zwei interessante Veranstaltungsreihen Mai-Juni
Redebeitrag der Antifa Saar zur feministischen Demonstration am 08. März 2019 in Saarbrücken
Anlässlich des internationalen Frauenstreiks fand am 8. März 2019 eine feministische Demonstration in Saarbrücken statt. Eine Rednerin der Antifa Saar / Projekt AK hielt die Abschlussrede, in der deutlich gemacht wurde, dass konsequenter Feminismus nur antifaschistisch sein kann.
WeiterlesenHinaus zum Internationalen Frauenstreik am 8. März!

Die Antifa Saar / Projekt AK unterstützt den Aufruf zum Frauenstreiktag. Ihr findet hier den Aufruf im Wortlaut:
Seit über 150 Jahren streiken Frauen weltweit am 8. März für ihre Rechte als Arbeiterinnen und politische Subjekte. Gerade in den letzten Jahren haben international so viele Frauen wie noch nie zuvor ihre Lohn- und Hausarbeit niedergelegt und sind gemeinsam für ihre Ziele auf die Straße gegangen. Auch in Saarbrücken wollen wir diesen Schritt in die Öffentlichkeit gehen, da bis zur Befreiung der Frau noch immer ein weiter Weg vor uns liegt.
Weiterlesen