Rund 200–250 Personen sind am Dienstag dem Aufruf des Bündnisses zum Internationalen Frauenkampftag gefolgt und haben sich zur Demonstration am Saarbrücker Max-Ophüls-Platz getroffen.
WeiterlesenSchlagwort-Archive: Frauenkampftag
Heraus zum Frauenkampftag! Redebeitrag der Antifa Saar / Projekt AK zum Internationalen Frauenkampftag

Deutschland, 2005: Eine Frau wird mit drei Kopfschüssen ermordet. Hatun Sürücü hatte sich emanzipiert von den streng religiösen Strukturen, in denen sie aufgewachsen war; sie hatte ihr Kopftuch abgelegt und ihren Mann aus der Zwangsheirat sowie ihre Familie verlassen; sie hat sich gegen die islamische familiäre Tradition gestellt und begonnen ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Dafür wurde sie vor 15 Jahren, kurz vor ihrer Abschlussprüfung als Elektroinstallateurin, von ihrem Bruder ermordet. Die Polizei hatte Hatun Sürücüs Meldung wegen der Morddrohungen gegen sie nicht ernst genommen.
Gewalt gegen – vor allem – emanzipierte Frauen spielt auch bei den vielen rechten Attentätern der letzten Jahre eine Rolle. Das Tatmotiv Frauenhass wurde wenig beleuchtet, rückte aber in den letzten Monaten und Wochen endlich mehr in den Blick. Und dabei ist es so offensichtlich:
Heraus zum Internationalen Frauenkampftag!
Diesen Aufruf zum Internationalen Frauenkampftag teilen wir gerne:
Hinaus zum internationalen Frauenkampftag!
8. März 2020, 15:00 Uhr, Ludwigskirche
Hinaus! Seit über 150 Jahren kämpfen Frauen weltweit am 8. März für ihre Rechte. Alltäglich sind besonders Frauen von patriarchaler Gewalt betroffen, und das nicht nur aufgrund des aktuellen Rechtsrucks. Besonders wegen des Erstarkens antifeministischer Positionen ist es wichtig, unsere bisherigen Errungenschaften zu verteidigen und den feministischen Kampf fortzusetzen. Wir sehen uns in der historischen Linie unserer Vorgänger_innen und tragen unseren Widerstand auf die Straße. Wir rufen dazu auf, am 8. März in Saarbrücken mit uns zu demonstrieren.
