In zahlreichen Städten gedachten heute Menschen der Ermordeten und forderten eine lückenlose Aufklärung der Tat. Darunter auch in Saarbrücken, wo die Gruppen Seebrücke Saar, ConnAct Saar, Antifa Saar / Projekt AK und die Linksjugend ’solid eine Gedenkkundgebung am Malstatter Markt von 17 bis 18 Uhr veranstalteten, an der rund 70 Personen teilnahmen.
Gemeinames Statement der Seebrücke Saar, der Gruppe ConnAct Saar und der Antifa Saar / Projekt AK und der Lingsjugend Solid Saar zum Jahrestag des rassistischen Massakers in Hanau:
Liebe Freund_innen und Genoss_innen,
Rassismus tötet!
Heute jährt sich der rechte Terroranschlag mit den meisten Todesopfern seit 40 Jahren in der BRD zum ersten Mal. Der Nazi Tobias Rathjen ermordete aus rassistischen Gründen 9 Menschen und aus frauenfeindlicher Motivation seine Mutter. Seine rassistische Gesinnung legt er in seinem Bekennerschreiben dar, als er davon spricht, dass ganze “Völker vernichtet werden müssen”. Den Anschlag in Hanau bezeichnete er als eine “Grob-Säuberung”. Die rassistische Vernichtungsideologie wird in Deutschland also nicht nur propagiert, sie wird auch, von organisierten Nazis wie von unorganisierten Nazis, in die Tat umgesetzt. Das ist das Ziel der Nazis. Deshalb müssen sie gestoppt werden!